Beschreibung
Aus welchem Grund wird Vaniqa verwendet?
Vaniqa 13,9-prozentige Creme wird angewendet bei Hirsutismus, der durch eine übermäßige Androgenentwicklung verursacht wird, und als normaler Alterungseffekt nach der Menopause, um vorzeitige Behaarung auf der Stirn, um die Lippen und den Kiefer zu behandeln. Vaniqa Creme hilft, den übermäßigen oder abnormalen Haarwuchs zu verringern, ist aber nicht enthaarend, d.h. es heilt unerwünschte Haare nicht. Vaniqa Creme kann auch verwendet werden, um das Aussehen von Mann-zu-Frau-Transsexuellen zu verbessern, indem die Gesichtsbehaarung reduziert wird.
Wie wirkt Vaniqa?
Vaniqa Creme (ein Vaniqa Generikum) enthält 13,9 Prozent Eflornithinhydrochlorid, das das Enzym Ornithindecarboxylase in den Haarfollikeln der Haut hemmt und die Haarentwicklung während der Wachstumsphase des Haarentwicklungszyklus fördert. Vaniqa Creme hemmt die Produktion von Proteinen, die für das Haarwachstum erforderlich sind, und blockiert die Zellteilung, wodurch die Haarproduktion verlangsamt wird, aber es tötet die Haare nicht ab und verhindert nicht, dass sie nachwachsen. Vaniqa Creme kann dazu beitragen, die Menge der nicht benötigten Haare im Gesicht zu minimieren.
Was ist in Vaniqa enthalten?
Vaniqa-Creme (ein Vaniqa-Generikum) enthält Eflornithinhydrochlorid (13,9%), das das für die Haarentwicklung notwendige Enzym Decarboxylase-Ornithin hemmt.
Mit Vaniqa beseitigen Sie unnötige Gesichtsbehaarung
Vaniqa Creme (ein Generikum von Vaniqa) enthält 13,9 Prozent Eflornithinhydrochlorid, das das für das Haarwachstum erforderliche Enzym Ornithindecarboxylase hemmt und überschüssige Gesichtsbehaarung reduziert, indem es die Haarwachstumsrate in den Haarfollikeln der Haut verringert, obwohl es die Haare nicht abtötet oder ihr Nachwachsen verhindert. Bei Menschen mit Hirsutismus oder postmenopausaler Gesichtsbehaarung wird Vaniqa Creme zur Behandlung von überschüssiger Behaarung und zur Verringerung der Gesichtsbehaarung sowie zur Verbesserung der Attraktivität von männlichen-zu-weiblichen Transsexuellen eingesetzt.
Welche Nebenwirkungen gibt es bei Vaniqa?
Vaniqa Creme wird in der Regel gut vertragen, aber es wurde über einige leichte und vorübergehende Hautreizungen berichtet, darunter: Kratzen, Trockenheit, Rötung, Stechen, Brennen, Kribbeln, Hautausschlag, Follikelentzündungen und eingewachsene Haare.
Wann sollten Sie Vaniqa nicht anwenden?
Sie dürfen Vaniqa nicht anwenden, wenn:
- Sie schwanger sind, beabsichtigen, schwanger zu werden, oder wenn Sie stillen
- Sie allergisch gegen Vaniqa Creme oder einen der sonstigen Bestandteile von Ornithindecarboxylase sind.
Wie wenden sie Vaniqa an?
Zweimal täglich, normalerweise morgens und abends, im Abstand von mindestens acht Stunden, können Sie Vaniqa 13,9 Prozent Creme anwenden. Um den vollen Vorteil der Anwendung von Vaniqa-Creme zu sehen, ist eine 4-8-wöchige Behandlung erforderlich, so dass Sie bis dahin Ihre bestehenden Haarentfernungsverfahren (Wachsen, Rasieren) fortsetzen können. Auf die befallenen Stellen im Gesicht und unter dem Kinn tragen Sie eine dünne Schicht Vaniqa-Creme auf und reiben sie gut ein.
Warten Sie nach dem Auftragen der Creme mindestens 4 Stunden, bevor Sie sich die Hände waschen. Sie sollten Make-up und Sonnenschutzmittel darüber auftragen, bis die Creme von der Haut aufgenommen wurde und getrocknet ist. Wenn Sie die Vaniqa Creme über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, werden Ihre Haare wieder anfangen, sich im gleichen Tempo zu entwickeln und in den gleichen Zustand wie vor dem Eingriff zurückkehren.
Vaniqa Broschüre Download
Wie lange kann Vaniqa verwendet werden?
Sie müssten Vaniqa Creme regelmäßig zweimal täglich über einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen anwenden, bevor eine Verbesserung zu beobachten ist.
Fehlende Vaniqa Dosierung
Tragen Sie die Creme auf, sobald Sie wissen, ob Sie eine Dosis Vaniqa Creme vergessen haben, es sei denn, es ist Zeit für die nächste Dosis, in diesem Fall lassen Sie die fehlende Dosis aus. Sie sollten keine doppelte Dosis einnehmen.
Wie soll ich Vaniqa aufbewahren?
Sie können Ihre Vaniqa Creme bei einer Raumtemperatur von unter 30°C lagern und nicht einfrieren.
Jetzt «» kaufen
Download PDF
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.